Erhalten Sie magische
Unterstützung von oben

Bei geschäftskritischen Anwendungen gibt es keine Kompromisse
- zumindest bei uns und unseren Partnern nicht.
In abgestimmten Paketen betreiben wir Ihre Apps und Webseiten in unserer modernen Cloud und verschaffen Ihnen Zugang zu einer flexiblen, hochperformanten Aufstellung, die Vertrauen schafft, beweist und lebt.
Cloud Cluster

Ihr Angebot für den redundanten Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen und Webseiten in einem Kubernetes Cluster, als harmonische Cloud-Lösung auf hohem Standard, die durch uns orchestriert wird.

Cloud Hosting

Ihr Angebot für das moderne Hosting Ihrer Webseiten und nicht geschäftskritischen Applikationen innerhalb eines durchdachten "rundum-sorglos"-Pakets.

Cloud Backup

Individuelle Backup-Lösung:

  • Zyklus
  • Aufbewahrungszeitraum
  • Speicher
DIN ISO/IEC 27001 Zertifiziert

Unser Partner gemäß dem international anerkannten DIN-Standard für Informationssicherheit zertifiziert.

  • Adäquates Sicherheitsmanagement
  • Sicherheit der Daten
  • Vertraulichkeit der Informationen
  • Verfügbarkeit der IT-Systeme

Mehr erfahren

DSGVO-konform

Mit dem Hetzner-Rechenzentrum in Falkenstein und unserem AV-Vertrag sorgen wir für einen DSGVO-konformen Betrieb unserer Cloud und Ihrer Software.

DDOS-Schutz

Dank umfangreicher Hardware-Applikationen und einer komplexen Filtertechnik sind Sie vor DDoS-Angriffen weitestgehend geschützt.

Mehr erfahren

Firewalls

Unsere stateful Firewalls ermöglichen eine starke Absicherung Ihrer Infrastruktur.

Performance

Mit Ampere® Altra®, AMD EPYC™ 2nd Gen und Intel® Xeon® Gold Prozessoren sowie schnellen NVMe SSDs in einem lokalen RAID10 profitieren Sie von höchster Performance, sowie Highspeed dank redundanter 10 GBit Netzwerkanbindung der Host-Systeme.

Load Balancing

Eingehender Datenverkehr wird von Load Balancern automatisch auf die dahinterliegende Infrastruktur verteilt. Somit skalieren wir Ihre Datenbanken und erhöhen deren Performance sowie Verfügbarkeit.

Setzen Sie auf uns
und unsere Partner

Unser Partner Hetzner zählt mit mehreren hunderttausend Servern zu den größten Rechenzentren-Betreibern in Europa. Wir betreiben unsere Pullman Cloud auf dieser tragfähigen Zusammenarbeit. Dabei verfügen wir, durch die bezogenen Services bei Hetzner, ebenfalls über den Zugang zu deren Systemadministratoren-Team – eine simple, kosteneffiziente Lösung mit durchdachtem Konzept.

Standort Falkenstein 📍

Die Pullman Cloud läuft bei Hetzner im Datacenter-Park in Falkenstein, Deutschland.

Der gesamte Datacenter-Park ist dank eines videoüberwachten Hochsicherheitszauns und speziellen Zutrittskontrollsystemen bestens geschützt.

Das Datacenter erfüllt die strengen europäischen Datenschutzbestimmungen. Der Datacenter-Park in Falkenstein befindet sich zentral in Europa und bietet unseren Kund:innen somit schnelle Verbindungen in West-, Mittel-, Süd- und Osteuropa.

360° Tour
Erhöhte Sicherheitsstandards 🔒
  • Per Video überwachter Hochsicherheitszaun um den gesamten Datacenterpark
  • Zufahrt nur über Zutrittskontrollterminals mit Transponder bzw. Zutrittskarten
  • Hochmoderne Überwachungskameras zur 24/7-Überwachung von Zufahrten, Eingängen, Sicherheitsschleusen und Serverräumen

Sicherheitsbroschüre
Service vor Ort 👨🏻‍💻
  • Direktes Störungsmanagement auf Infrastruktur-Ebene
  • Wartung auf Infrastruktur-Ebene
  • Service-Hotline von Pullman zu Hetzners Systemadministratoren
  • 24/7 Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal
  • Installationsarbeiten durch qualifizierte Techniker

Optimale Voraussetzungen 🏯

Stromversorgung

  • AC: 230V, 16A
  • Redundante USV-Anlagen
  • Batterie-Betrieb: ca. 15 Minuten
  • Netzersatzanlage
  • Notstromdiesel für autonomen Betrieb
  • Stromversorgung erfolgt über Doppelboden

Klimatisierung

  • Energieeffiziente direkte freie Kühlung Redundanz N+2
  • Kaltgangeinhausung
  • Unterboden-Klimaanlage
  • Überdurchschnittlich hoher Doppelboden
  • Temperaturüberwachung der Raumluft und in Server-/Verteilerschränken

Brandschutz

  • Modernes Brandfrühesterkennungssystem: flächendeckende, automatische Brandmeldeanlage auf der Basis eines Rauchansaugsystems
  • Aufschaltung der Brandmeldeanlage auf die Rettungsleitstelle inklusive Störungsüberwachung
  • Brandmelder mit Alarmierungsfunktion
  • Abtrennung der verschiedenen Brandschutzbereiche durch Brandschutztüren

Let's get it on.

Gerne stellen wir uns unverbindlich bei Ihnen vor oderbesprechen einen konkreten Projektstart mit Ihnen.
Kontakt aufnehmen